Di., 22. bis
So., 27. Juli 2025

Di ., 22. bis So., 27. Juli im Herzen der Celler Altstadt

Der Celler Weinmarkt auf dem Großen Plan ist ein absolutes Highlight für alle Weinliebhaber und Genießer! Die charmante Fachwerkstadt bildet die perfekte Kulisse für dieses Event, das seit Jahren zahlreiche Gäste aus nah und fern in die Celler Innenstadt lockt!

Öffnungszeiten

Di., 22. Juli 15-23 Uhr

Mi., 23. Juli 15-23 Uhr

Do., 24. Juli 15-23 Uhr

Fr., 25. Juli 15-24 Uhr

Sa, 26. Juli 13-24 Uhr

So., 27. Juli 12-18 Uhr

Von fruchtigen deutschen Rieslingen, über elegante französische Bordeaux-Weine bis hin zu kräftigen italienischen Barolos – Auf dem Celler Weinmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Viel mehr als exquisite Weine.

Der Celler Weinmarkt auf dem Großen Plan wird jedoch nicht nur eine exquisite Auswahl an Weinen bieten, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Es wird musikalische Darbietungen verschiedener Künstler geben, die mit stimmungsvoller Live-Musik für eine angenehme Atmosphäre sorgen werden. Zudem werden die Besucher regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten genießen können, die perfekt zu den Weinen passen werden. Ob deftige Käse- und Wurstplatten, delikate Tapas oder süße Desserts – für jeden Gaumen wird etwas dabei sein.

Die Winzer & Winzerinnen

Der Celler Weinmarkt ist seit Jahrzenten bekannt für eine große Auswahl an erlesenen Weinen. Unsere Winzer sind nicht nur für ihre handwerkliche Expertise und Leidenschaft bekannt, sondern überzeugen mit ihren erstklassigen Weinen! Auf dem Celler Weinmarkt trifft lange Tradition auf moderne Weininterpretationen! Unsere Winzer freuen sich darauf, Sie bei der Weinauswahl zu beraten!

Mit dabei sind in diesem Jahr:

Weingut Achenbach | Weingut Eger | Weingut Kost | Weingut Lamberth | Weingut Leonhardt

Weingut Rheinterrassenhof | Weingut Schnell | Weingut Theis
in alphabetischer Reihenfolge

Außerdem sind mit dabei:

Arloh 207 | DanBurg UG | Le Feu | M-One | M.P. Event+Personal GmbH | René Jaouen | Vinothek Wangenrot
in alphabetischer Reihenfolge

In gemütlicher Atmosphäre den Alltag hinter sich lassen.

Neben der großen Auswahl an Weinen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auch auf viele Alternativen freuen: Ob Aperol Spritz, ein kühles Pils oder doch lieber einen Cocktail – Auch die, die sich selbst eher weniger als Weinliebhaber bezeichnen würden, finden auf dem Celler Weinmarkt das passende Getränk, um den Sommer in der malerischen Altstadt zu genießen.

In gemütlicher Atmosphäre mit Freunden ein Gläschen Wein genießen und den Alltag hinter sich lassen. Neue Weine entdecken, sich mit den Winzern austauschen und eine genussvolle Zeit erleben! Der Celler Weinmarkt bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Kulinarik und geselligem Beisammensein und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Celle. Die stimmungsvolle Fachwerkarchitektur der Residenzstadt Celle verleiht dem Fest eine besondere Note und macht den Besuch auf dem Celler Weinmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

 

Das musikalische Rahmenprogramm des Celler Weinmarkts bietet die perfekte Ergänzung zu den köstlichen Weinen, den kulinarischen Genüssen und der idyllischen Atmosphäre. Hier können die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit Freunden unbeschwerte Stunden verbringen und den Sommer in vollen Zügen genießen.

Dienstag, 22. Juli

15:00 Uhr – Geburtstagsfest für die Königin!
Wir feiern gemeinsam den Geburtstag der Königin der Herzen – und laden Groß und Klein herzlich ein, mit uns einen bunten Nachmittag voller Kreativität, Musik und Spaß zu verbringen!

18:00 Uhr – Offizielle Eröffnung des Celler Weinmarkt 2025!

19:00 Uhr – Taper
Taper ist ein Garant für jede Menge Energie und Action. Taper singen von Träumen, Dystopien und Weltschmerz – aber selbst das mit Ironie und auf charmante Art tanzbar und mit einer zwingenden Fluffigkeit.

Mittwoch, 23. Juli

19:00 Uhr – Easy Jokers
Die Easy Jokers bringen aktuelle Hits, Oldies und Rock’n’Roll-Klassiker unplugged auf die Bühne – kreativ arrangiert, rein akustisch und mit viel Gefühl für Groove und Stimmung. Mehrstimmiger Gesang und musikalische Vielseitigkeit treffen auf Spielfreude und Nähe zum Publikum. 

Donnerstag, 24. Juli

15:00 Uhr – Erdbeershake
Die Band nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise in die 50er- und 60er-Jahre – mit Hits von Peter Kraus, Trude Herr, Elvis Presley & Co. Mehrstimmiger Gesang, Choreografien und pure Lebensfreude: Bei Shake, Twist & Rock’n’Roll hält es niemanden lange auf dem Stuhl – oder auf der Bierzeltgarnitur!

19:00 Uhr – Nick March
Mit über 1000 Auftritten, einer gefühlvollen Stimme und ehrlichem Songwriting berührt Nick March sein Publikum und begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Deutschpop, Rock, Elektro und Ballade. Ob auf der Straße, im Wohnzimmer oder auf der großen Bühne – seine Musik trifft direkt ins Herz und füllt inzwischen ganze Arenen.

Freitag, 25. Juli

15:00 Uhr – Harbour Violet
Harbour Violet ist buchstäblich ein Hafen von Geschichten aus dem echten Leben – über persönliche Erfahrungen, Selbstfindung und überraschende Wendungen. Sängerin Jana kleidet diese Erlebnisse in groovy Gitarrenriffs, charismatischen Gesang und eingängige Melodien.

20:00 Uhr – SP3
Das hannoversche Trio “SP3” bewegt sich irgendwo zwischen Rock und Soul und überzeugt mit authentischer, emotionaler Musik. Durch ihre echte und nahbare Art begeistern sie das Publikum und ziehen es mit ihrer Spontanität und überraschenden Performance in den Bann.

Samstag, 26. Juli

13:00 Uhr – Knüschel
Stephan Püschel und Nic Knoll sind ein erfahrenes Musikerduo, das seit Jahren zusammen auftritt. Als Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalisten arbeiten sie auch mit vielen anderen Künstler*innen. Stephans emotionale Tiefe und Nics eingängige Leichtigkeit ergänzen sich zu einem vielseitigen und einzigartigen Stil.

16:00 Uhr – Four Nations
XX

20:00 Uhr – Deep Passion
Deep Passion ist der Inbegriff von musikalischer Exzellenz und Party-Magie – unverwechselbar, unersetzlich, und mit viel Präsenz! Wenn Deep Passion auf der Bühne steht, gibt es keine Grenzen!

Sonntag, 27. Juli

13:00 Uhr – Großer Plan
XX

 

 

 

 

 

 

 

 

Gut ankommen…

Celle ist bequem mit dem PKW und der Bahn zu erreichen und bietet somit eine entspannte Anreisemöglichkeit für Besucher.

In der Innenstadt stehen verschiedene Parkhäuser und Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Eine alternative Möglichkeit ist die Anreise mit der Bahn. Vom Bahnhof aus ist die Innenstadt bequem zu Fuß erreichbar.

Eine Liste zu verschiedenen Hotels finden Sie hier.

Für Besucher aus Stadt und Landkreis Celle steht traditionell der CeBus Nachtshuttle bereit.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt Google Maps Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Social Media

Wir danken unseren Sponsoren: